Kostenloser Versand in der Schweiz über 130 CHF - Verlängerte Rückgabefrist bis zu 100 Tagen

Die Hüftdysplasie gilt als "stille Krankheit", die unentdeckt bleiben kann, bis es zu spät ist, sie zu korrigieren.

Deshalb ist bei uns in der Schweiz der Hüftultraschall für alle Babys im Alter von 2 Monaten obligatorisch. Aber nicht in allen Ländern sind Hüftuntersuchungen obligatorisch. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern die Grundlagen der kindlichen Hüftentwicklung kennen.

Bei manchen Babys sitzt der Oberschenkelknochen nicht fest in der Hüftpfanne. Und wenn die Hüfte zu sehr gestreckt wird, kann sich die schalenförmige Pfanne verformen. Und das verursacht größere Probleme, wenn das Baby anfangen soll zu laufen.

Kein Träger kann verursachen. Hüftdysplasie verursachen, wenn sie bei Ihrem Baby nicht bereits vorhanden ist. Aber die richtige Hüftpositionierung ist ein kluger Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Kind sich wohl fühlt und sich richtig entwickelt.

HIPSTER™ PLUS Lösung

Das International Hip Dysplasia Institute erkennt den MiaMily Hipster 3D Baby Carrier als "hüftgesundes" Produkt an, wenn er wie vorgeschrieben verwendet wird. Die vorwärts gerichtete Sitzposition ist erst ab einem Alter von 6 Monaten sicher.

Wir haben einen 3D-Hüftsitz entwickelt, der die Hüften Ihres Babys in der richtigen M-Position hält - die Knie sind angewinkelt, die Hüften gebeugt und zur Seite hin offen, und die Oberschenkel werden gestützt. Es ist unmöglich, Ihr Baby falsch herum zu tragen.

Hüftdysplasie ist eine stille Krankheit. Unser Hüftsitz sorgt dafür, dass die Beine Ihres Babys immer in der richtigen M-Position sind.

Diese E-Mail ist bereits angemeldet und registriert