Datenschutzbestimmungen
BEI UNS SIND SIE SICHER
Wozu dient diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Website www.miamily.com und wird von Miamily Hipster betrieben und regelt die Privatsphäre der Nutzer, die sich für die Nutzung dieser Website entscheiden. Darüber hinaus wird die Art und Weise, wie diese Website Nutzerdaten und -informationen verarbeitet, speichert und schützt, in dieser Richtlinie detailliert beschrieben.
Die Website
Diese Website und ihre Eigentümer verfolgen einen proaktiven Ansatz in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und stellen sicher, dass die notwendigen Schritte unternommen werden, um die Privatsphäre der Nutzer während ihres gesamten Besuchs zu schützen. Diese Website erfüllt alle nationalen Gesetze und Anforderungen des Vereinigten Königreichs zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung beim Besuch der Website zu verbessern. Gegebenenfalls verwendet diese Website ein Cookie-Kontrollsystem, das es dem Benutzer bei seinem ersten Besuch auf der Website ermöglicht, die Verwendung von Cookies auf seinem Computer/Gerät zuzulassen oder zu verbieten. Dies entspricht den jüngsten gesetzlichen Bestimmungen, wonach Websites die ausdrückliche Zustimmung der Benutzer einholen müssen, bevor sie Dateien wie Cookies auf dem Computer/Gerät des Benutzers hinterlassen oder lesen.
Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte des Computers des Benutzers gespeichert werden und Informationen über die Interaktionen des Benutzers und die Nutzung der Website verfolgen, speichern und aufbewahren. Auf diese Weise kann die Website über ihren Server den Nutzern ein maßgeschneidertes Erlebnis auf dieser Website bieten.
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie, wenn sie die Verwendung und Speicherung von Cookies dieser Website auf der Festplatte ihres Computers verweigern möchten, in den Sicherheitseinstellungen ihres Webbrowsers die erforderlichen Schritte unternehmen sollten, um alle Cookies dieser Website und ihrer externen Anbieter zu blockieren.
Diese Website verwendet Tracking-Software, um ihre Besucher zu überwachen und besser zu verstehen, wie sie sie nutzen. Diese Software wird von Google Analytics bereitgestellt, das Cookies zur Verfolgung der Besuchernutzung verwendet. Die Software speichert ein Cookie auf der Festplatte Ihres Computers, um Ihr Engagement und Ihre Nutzung der Website zu verfolgen und zu überwachen, speichert oder erfasst jedoch keine persönlichen Daten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google [ http://www.google.com/privacy.html ].
Andere Cookies können von externen Anbietern auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn diese Website Empfehlungsprogramme, gesponserte Links oder Anzeigen verwendet. Diese Cookies werden für die Nachverfolgung von Konversionen und Empfehlungen verwendet und verfallen in der Regel nach 30 Tagen, einige können jedoch auch länger dauern. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert oder erfasst.
Kontakt & Kommunikation
Benutzer, die mit dieser Website und/oder ihren Eigentümern in Kontakt treten, tun dies nach eigenem Ermessen und geben die angeforderten persönlichen Daten auf eigenes Risiko an. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und sicher gespeichert, bis sie nicht mehr benötigt werden oder keine Verwendung mehr haben, wie im Data Protection Act 1998 beschrieben. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um ein sicheres Verfahren für die Übermittlung von Formularen per E-Mail zu gewährleisten, aber wir weisen die Benutzer darauf hin, dass die Verwendung solcher Formulare per E-Mail auf eigene Gefahr erfolgt.
Diese Website und ihre Eigentümer verwenden alle übermittelten Informationen, um Ihnen weitere Informationen über die angebotenen Produkte/Dienstleistungen zukommen zu lassen oder um Sie bei der Beantwortung von Fragen oder Anfragen zu unterstützen. Dies schließt die Verwendung Ihrer Daten ein, um Sie in ein von der Website betriebenes E-Mail-Newsletter-Programm einzutragen, jedoch nur, wenn Ihnen dies deutlich gemacht wurde und Sie bei der Übermittlung eines Formulars für den E-Mail-Versand Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Oder wenn Sie als Verbraucher zuvor ein Produkt oder eine Dienstleistung, auf die sich der E-Mail-Newsletter bezieht, bei dem Unternehmen gekauft oder sich über den Kauf erkundigt haben. Dies ist keineswegs eine vollständige Liste Ihrer Benutzerrechte in Bezug auf den Erhalt von E-Mail-Marketingmaterial. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
=======================
UPDATE: Mai 2018
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.miamily.com (die "Website") besuchen oder dort einkaufen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR ERFASSEN
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als "Geräteinformationen".
Wir erfassen Gerätedaten mithilfe der folgenden Technologien:
- "Cookies" sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- "Protokolldateien" verfolgen Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, Verweis- und Ausgangsseiten sowie Datums- und Zeitstempel.
- "Web-Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, die zur Aufzeichnung von Informationen darüber verwendet werden, wie Sie die Website besuchen.
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Ihrer Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als "Bestellinformationen".
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von "persönlichen Daten" sprechen, meinen wir damit sowohl Geräte- als auch Bestelldaten.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um die über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Zusendung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
- mit Ihnen zu kommunizieren;
- unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen; und
- wenn es Ihren Präferenzen entspricht, die Sie uns mitgeteilt haben, Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Wir verwenden die gesammelten Gerätedaten, um uns dabei zu helfen, potenzielle Risiken und Betrug zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse), und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten). Wir verwenden die Geräteinformationen auch für Werbezwecke und Retargeting.
WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu unterstützen, wie oben beschrieben. Wir verwenden zum Beispiel Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben - Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen - Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier abbestellen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
BEHAVIOURAL ADVERTISING
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können sich gegen gezielte Werbung entscheiden, indem Sie die folgenden Links verwenden:
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: http://optout.aboutads.info/.
DO NOT TRACK
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -verwendungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein Do Not Track-Signal von Ihrem Browser sehen.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übermittelt werden.
AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, bis Sie uns auffordern, diese Informationen zu löschen.
PIXEL UND COOKIES VON DRITTEN
Wenn Sie unsere Website besuchen, sich anmelden, registrieren oder eine E-Mail öffnen, können Cookies, Ad-Beacons und ähnliche Technologien von unseren Online-Datenpartnern oder Anbietern verwendet werden, um diese Aktivitäten mit Informationen zu verknüpfen, die sie oder andere über Sie haben, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse. Wir (oder Dienstleister in unserem Namen) können dann Mitteilungen und Marketing an diese E-Mail-Adressen senden. Sie können sich gegen den Erhalt dieser Werbung entscheiden, indem Sie https://app.retention.com/optout besuchen .
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder sich beschweren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] oder auf dem Postweg unter Verwendung der unten angegebenen Daten:
[Re: Datenschutzbeauftragter]
Miamily-OVERTEA SA
Via Carà, 20b
6928 Manno
Schweiz